top of page
BLOG
Spannende politische Themen, auf der Zunge brennende Debatten oder nüchterne Erlebnisse aus meinem Alltag: all das kann man hier finden.
Suche


16. Dez. 20195 Min. Lesezeit
Arabisch und jüdisch
Arabisch und gleichzeitig jüdisch? Das passt für einige erstmal nicht unbedingt zueinander. Mati Shemoelof schreibt über dieses Thema.


25. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Dürfen umweltbewusste Menschen keine Fehler machen?
Sie leben vegan, fahren wenig mit dem Auto und werden trotzdem kritisiert. Dürfen umweltbewusste Menschen keine Fehler machen?


18. Nov. 20193 Min. Lesezeit
Die Diktatur der Uhr
Die Zeit rennt permanent, das führt zu Stress. Immer mehr Menschen leiden an einem Burnout. Das liegt auch an unserem Verständnis von Zeit.


11. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Junge Eltern – die neuen Rebellen?
Mitte 20, verheiratet und ein Kind? Das findet die Gesellschaft meist zu früh. Sind junge Eltern die neuen Rebellen?

4. Nov. 20193 Min. Lesezeit
Zwei Anhänger, eine Kette - viel Aufmerksamkeit
Eine silberne Kette mit zwei Anhänger; das hat die Neugierde vieler meiner Mitmenschen geweckt. Warum? Was steckt dahinter?


27. Okt. 20193 Min. Lesezeit


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Mit Herzblut für eine Unterhose
Zwei Berlinerinnen haben ein Start-up für Unterwäsche gegründet, die Tampons und Binden während der Periode überflüssig machen soll....


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Partnersuche fürs Startup – so haben sich bekannte Gründerteams gefunden
Die meisten Startups werden im Team gegründet. Aber wie finden Partner zusammen und was gibt es dabei zu beachten? Drei Gründerteams...


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Warum der niedrige Frauenanteil in der KI-Branche ein Problem ist
Gründerinnen sind in dem Bereich nach wie vor selten anzutreffen. Dabei sind diverse Teams gerade bei der Entwicklung der speziellen...


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Warum Gründer nach Ostdeutschland gehen
Startups gibt es im Osten bisher nur wenige, abgesehen von Berlin. Doch Anreiz bieten nicht nur günstige Mieten, sagen Gründer, die den...


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Immer mittendrin
Einfach machen: Das Berliner Start-up Nepos will Senioren helfen, sich im Internet zurecht zu finden.


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Jetzt mal Ruhe
Immer erreichbar sein, permanent die E-Mails checken. Alles spricht von Abschalten und Handy-Verzicht in der Urlaubszeit. Aber wie geht...


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Weiterkommen mit Strategie
Wie Netzwerke ich richtig? Profi Tijen Onaran gibt Tipps.


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Die weibliche Solidarität reicht oft nur bis zur Beförderung
Wenn es darum geht, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen, spielen weibliche Vorbilder eine wichtige Rolle. Netzwerke können hier...


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Abenteuerurlaub für Jugendliche mit Helfersyndrom
Sinnvoller Einsatz nach Schule oder Uni – oder sinnlose Erlebnisreise in ein Entwicklungsland: Oft agieren die Organisatoren von...


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Wie wär’s mit Pferdeflüsterer?
Die Auswahl an Studiengängen wird größer. Und die Wünsche der Bewerber exotischer. https://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article175...


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Wenn die Nudeln nicht schmecken, sondern schweben müssen
Szenelokale setzen auf perfekt inszenierte Speisen, um im Internet neue Kunden zu generieren. Der Geschmack spielt nur eine...


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Deutschland verschenkt bei digitaler Bildung Potenzial
Start-ups für Bildung haben gute Ideen, die das Lernen besser machen können. Trotzdem scheitern viele Gründer. Es fehlt meist das Geld –...


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Wann ist das Kind reif für die Schule – mit 5 oder 6?
Immer weniger Kinder werden mit fünf eingeschult. Viele Eltern haben Angst, dass ihre Kinder noch nicht bereit für die Schule sind. Aber...


24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Am Anfang hatten seine Eltern Angst vor der großen Pleite
Noch während der Schulzeit, mit 17 Jahren, hat Rubin Lind ein Unternehmen gegründet. Mit einer cleveren Bildungs-App will er das Lernen...
bottom of page