top of page
BLOG
Spannende politische Themen, auf der Zunge brennende Debatten oder nüchterne Erlebnisse aus meinem Alltag: all das kann man hier finden.
Suche
26. März 20247 Min. Lesezeit
Ein endloses Band - von Freundschaft und Verlust
Vor einem Jahr ist mein Freund Alessandro gestorben. Lange haben mir die Worte gefehlt. Ein Versuch, die richtigen zu finden.
18. Dez. 20233 Min. Lesezeit
Protestieren auf europäisch?
Was die EU entscheidet, ist in europäischen Ländern Gesetz. Wie können europäische Bürger*innen darauf Einfluss nehmen?
6. Feb. 20233 Min. Lesezeit
Das Ende treuer Freundschaften?
Heute machen viele Menschen, das, was für sie am besten ist. Haben wir dann bald nur noch Bekanntschaften statt echten Verbindungen?
29. Mai 20224 Min. Lesezeit
Liebe ohne „Treue“?
Immer mehr Menschen öffnen ihre Beziehung. Dabei geht es nicht nur um Sex, sondern um viel mehr. Eine Insider*innen-Perspektive.
17. Nov. 20213 Min. Lesezeit
So fern, so nah
Die Klimakrise hat Auswirkungen auf unser zukünftiges Leben. Wieso denken wir so wenig darüber nach?
2. Mai 20213 Min. Lesezeit
Plastic Paradise
Zwei Wochen plastikfrei - das habe ich mir vorgenommen. Doch es war alles andere als einfach.
3. März 20214 Min. Lesezeit
Männlichkeit hat viele Facetten
Rollenbilder sind für niemanden gut. Auch wenn das auf den ersten Blick vielleicht nicht immer offensichtlich ist.
17. Dez. 20205 Min. Lesezeit
Magersucht: mehr als nur dünn sein wollen
Christina Lopinski ist 12 Jahre alt, als sie magersüchtig wird. Warum sie erkrankte, verarbeitet sie in ihrem ersten Buch.
13. Nov. 20204 Min. Lesezeit
Rapper Elemix über Sexismus im Rap: ,,Für manche ist es Kunst, für andere eine Lebensrealität''
Der Rapper Elemix hat genug vom frauenfeindlichem und rassistischem Rap. Er will eine Alternative schaffen.
5. Nov. 20203 Min. Lesezeit
Verliebt, verlobt, verheiratet?
Die Ehe gilt in der Millennial-Generation als veraltetes Konstrukt. Trotzdem heiraten einige von ihnen. Wieso? Weil es dazugehört?
13. Okt. 20205 Min. Lesezeit
Surfer Girls: wieso erobern weniger Frauen die Wellen?
Noch immer ist der Surf-Sport männlich dominiert. Was hindert Frauen daran die Wellen für sich zu erobern?
17. Aug. 20205 Min. Lesezeit
Männlich, jungfräulich, mörderisch
Sie hassen Frauen, weil sie Frauen sind. Dass sie unfreiwillig noch Jungfrauen sind, finden sie ungerecht und reagieren mit Hass und Gewalt.
19. Juli 20204 Min. Lesezeit
Hübscher, dünner, selbstbewusster- warum Vergleiche nichts bringenÂ
Viele Menschen vergleichen sich permanent mit anderen. Dabei schadet das der Psyche. Aber wie kann man damit aufhören?
26. Juni 20205 Min. Lesezeit
Jung und religiös?
Jung und religiös - das ist für viele heutzutage ein Widerspruch. Für Javier ist es hingegen Realität. Er liebt und lebt katholisch.
9. Mai 20204 Min. Lesezeit
Die EU und Corona - schlägt in der Krise doch die Stunde der Nationalstaaten?
In der Corona-Krise reagiert die EU nur verhalten. Schlägt in der Krise doch die Stunde der Nationalstaaten? Was bedeutet das für die EU?
29. Apr. 20203 Min. Lesezeit
Der Mann ist der Kämpfer, die Frau die Umkämpfte?
Der Mann ist der Täter, die Frau das Opfer. So ist das Klischee. Aber wieso sollten Frauen weniger gewalttätig sein?
1. Apr. 20203 Min. Lesezeit
Die Stunde der Introvertierten
Stille und zurückhaltenden Menschen werden in der Berufswelt und auch im Alltag meist unterschätzt. Zu Unrecht.
24. März 20203 Min. Lesezeit
Geplatzte Pläne – Wie lebe ich mit dem Coronavirus?
Das Coronavirus hat die Welt in einen Ausnahmezustand versetzt. Wie es weitergeht, kann niemand wirklich sagen. Wie soll man damit umgehen?
11. März 20203 Min. Lesezeit
Aus der roten Zone
Seit der Ansprache des italienischen Ministerpräsidenten Conte gelten in Italien verstärkte Regulierungen. Das hat Auswirkung auf Bologna.
7. März 20203 Min. Lesezeit
Coronavirus in Bologna - zwischen Hysterie und Krisenmanagement
Zurzeit denkt wahrscheinlich jeder, dass ich mich in einem höchst gefährlichen Land befinde. Doch die Realität sieht anders aus.
bottom of page