top of page
BLOG
Spannende politische Themen, auf der Zunge brennende Debatten oder nüchterne Erlebnisse aus meinem Alltag: all das kann man hier finden.
Suche


Tafeln am Limit
Die Tafeln in ganz Deutschland sind an ihren Grenzen: aufgrund der steigenden Lebensmittelpreise und dem Krieg in der Ukraine wollen...
10. Juni 20221 Min. Lesezeit


»Da muss man aufstehen und schnell tanken fahren«
Ab 1. Juni gilt der Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket. Kommen sie bei Menschen an, die auf dem Land leben? Mein Video für Spiegel -->...
8. Juni 20221 Min. Lesezeit


Wenn die ukrainische Museumskuratorin im Biergarten anfängt
Kateryna Khomenko ist Ukrainerin und im März nach Berlin geflohen. Hier will sie arbeiten, aber das ist nicht so einfach. Mein Video für...
8. Juni 20221 Min. Lesezeit


Liebe ohne „Treue“?
Immer mehr Menschen öffnen ihre Beziehung. Dabei geht es nicht nur um Sex, sondern um viel mehr. Eine Insider*innen-Perspektive.
29. Mai 20224 Min. Lesezeit


Von der Flüchtlingshelferin zur Geflohenen
Eigentlich hilft die russische Menschenrechtsaktivistin Dina Musina Geflüchteten aus Belarus. Jetzt musste sie selbst fliehen.
24. Mai 20221 Min. Lesezeit


Weniger Spenden, immer mehr Stress
Ein Video über die Situation der Hilfsorganisationen, die Spenden für die Ukraine sammeln.
19. Mai 20221 Min. Lesezeit


Stör-Stullen für Bedürftige
Ein Video über einen ukrainischen Koch, der Spenden für sein Heimatland sammelt.
19. Mai 20221 Min. Lesezeit


Was steht noch zur Debatte?
Eine Videoanalyse zum Recht auf Abtreibungen in den USA
19. Mai 20221 Min. Lesezeit


Wie eine russisch-ukrainische WG in Berlin den Krieg verfolgt
Eigentlich müssten die Ukrainerin Iryna und die Russin Rita Feindinnen sein, sie sind aber Mitbewohnerinnen.
19. Mai 20221 Min. Lesezeit


So fern, so nah
Die Klimakrise hat Auswirkungen auf unser zukünftiges Leben. Wieso denken wir so wenig darüber nach?
17. Nov. 20213 Min. Lesezeit


Eine kuriose Statistik brachte ihn auf die Idee zu seinem Millionen-Startup
Das Berliner Startup McMakler steht trotz Coronakrise an der Schwelle zum Unicorn. Wie kam Gründer Felix Jahn auf die Idee?
16. Nov. 20211 Min. Lesezeit


Wann ist es Zeit, den Job zu kündigen und zu gründen?
Viele Gründer haben genug von ihrem festen Arbeitgeber, wollen lieber ihr eigener Chef sein. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt?
16. Nov. 20211 Min. Lesezeit


Plastic Paradise
Zwei Wochen plastikfrei - das habe ich mir vorgenommen. Doch es war alles andere als einfach.
2. Mai 20213 Min. Lesezeit


Männlichkeit hat viele Facetten
Rollenbilder sind für niemanden gut. Auch wenn das auf den ersten Blick vielleicht nicht immer offensichtlich ist.
3. März 20214 Min. Lesezeit


Berliner Kollektiv will Frauen im Film fördern – per Crowdfunding
Frauen sind in der Filmbranche noch immer unterrepräsentiert und oft mit Sexismus konfrontiert. Eine Initiative will das ändern. Vor und...
1. März 20211 Min. Lesezeit


„Ich habe hier die Freiheit gefunden, die ich brauchte“
Die Zerrissenheit der Stadt beschäftigt Mati Shemoelof, er selbst ist ein Grenzgänger zwischen verschiedenen Kulturen – und fand hier die...
4. Feb. 20211 Min. Lesezeit


Nicht nur deutsch, sondern europäisch
„Die Stadt lebt eine europäische Realität“: Ausgerechnet Berlin hat noch kein Bekenntnis zum Kontinent in der Landesverfassung – eine...
21. Jan. 20211 Min. Lesezeit


Ziele, Superkräfte, Netzwerk – mit dem 9-Punkte-Plan machen Sie sich zur Marke
Die eigene Marke zu pflegen, kann für den Aufstieg im Beruf entscheidend sein – gerade in Krisenzeiten. Dank der sozialen Medien ist es...
21. Jan. 20211 Min. Lesezeit


Magersucht: mehr als nur dünn sein wollen
Christina Lopinski ist 12 Jahre alt, als sie magersüchtig wird. Warum sie erkrankte, verarbeitet sie in ihrem ersten Buch.
17. Dez. 20205 Min. Lesezeit


Rapper Elemix über Sexismus im Rap: ,,Für manche ist es Kunst, für andere eine Lebensrealität''
Der Rapper Elemix hat genug vom frauenfeindlichem und rassistischem Rap. Er will eine Alternative schaffen.
13. Nov. 20204 Min. Lesezeit
bottom of page